Nach langem Überlegen beschloss ich, Franchising zu betreiben, weil diese Unternehmensform enorme Vorteile mit sich bringt. Warum ich mich dafür entschieden habe und was Franchising bedeutet, erkläre ich euch in diesem Artikel.
Meine Chance, auf den Zug auf zu springen
Franchising hat sicherlich jeder schon einmal gehört. Ein bereits bestehender Laden, ermöglicht externen Geschäftsführern, einen Laden in deren Namen zu eröffnen. Der Franchisenehmer ist ferner verpflichtet, wichtige Teile zu übernehmen.
Dazu zählen:
- Die Produkte
- Firmenlogo
- Markenname
- Die Geschäftsausstattung
- Das Corporate Design
Einzig bei den Preisen gibt es Abweichungen. Wer öfter einmal bei amerikanischen Fastfoodketten oder Kaffeehäusern konsumiert, weiß, dass es dort selten einheitliche Preise gibt. Sogar in ein und derselben Großstadt kann es sein, dass sich die Preise unterscheiden. Das empfehle ich aber niemand, weil es so schwer wird, bei gängigen Werbeaktionen teilzunehmen. Als Franchisenehmer bekomme ich die große Chance, eine Marke zu übernehmen und daraus Gewinne zu erzielen. Bei manchen Lokalen oder Geschäften muss vorab eine Summe bezahlt werden oder kleine jährliche Gebühren. Dies wird stets mit dem Franchisegeber diskutiert.
Was mich als Franchisenehmer erwartet
Ein Franchising Laden zu betreiben ist natürlich mit viel Arbeit verbunden. In nächster Zeit muss ich bei einigen Schulungen beiwohnen, mich über das Markenrecht informieren und darauf achten, dass alles den Qualitätsrichtlinien entspricht. Nicht selten kommen die Franchisegeber vorbei, um den Laden zu kontrollieren. Das finde ich auch vollkommen in Ordnung, schließlich handle ich in seinem Namen. Wer eine Marke übernimmt, sollte sich dessen bewusst sein, dass man sich hier keine Fehltritte leisten kann. Gibt es Beschwerden über den Service , leiden auch alle anderen Filialen darunter. Für mich ist es eine Herausforderung, weil ich durch diese Chance auch mehr an mir arbeite und, weiß dass solch ein großer Konzern hinter mir steht.
Die Chancen sind unglaublich gut
Wer einen guten Standpunkt auswählt und sich ein wenig mit Marketing auskennt, sollte kein Problem haben, mit einem guten Franchising Laden Erfolge zu feiern. Der Vorteil an einer Marke ist, dass sich diese quasi selbst verkauft. Eröffnet in einer Stadt, wo es zu vor dieses Geschäft nicht gibt, ein Laden, werden die Menschen magnetisch angezogen und das ist gut so. Deswegen liebe ich dieses Konzept so sehr. Meine Bank gab mir ferner das Ok, weil der Businessplan in Ordnung ist und gute Gewinne damit zu erwarten sind. Zu beachten gilt, wer heute einen Laden aufmacht, der noch keinen Namen trägt, muss erst einmal in Werbung investieren. Man muss die Menschen überzeugen und dafür sorgen, dass die Laufkundschaft stehen bleibt. Bei einem bekannten Namen fällt dies alles weg. Natürlich kosten die Lizenzen einen Haufen Geld, aber es lohnt sich wirklich, weil der Erfolg nicht lange auf sich warten lässt. Welches Franchise Unternehmen ich eröffne, bleibt ein Geheimnis. Auf jeden Fall freue ich mich jetzt schon auf meine Chance.